top of page

Biographie

Die in Tokyo geborene Rino Yamamoto erhielt ihren ersten Klavierunterricht mit 5 Jahren und begann das Geigenspiel mit 6 Jahren.

1999 begann sie ihr Studium an der berühmten Tokyo National University of Fine Arts and Music ("Tōkyō Geijyutsu Daigaku") bei Prof. Kiyoshi Okayama und Prof. Takumi Kubota und bestand 2005 ihr Examen mit Bestnote im Fach Violine.
Im Jahre 2002 siedelte sie von Japan nach Deutschland über und setzte ihr Studium an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Uwe-Martin Haiberg fort, um es 2008 mit einem Diplom und der Beurteilung "sehr gut" abzuschlließen.

Durch Teilnahme an Meisterkursen in Griechenland und Deutschland vervollkommnete sie ihre künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten.

Seit 1993 tritt Rino Yamamoto regelmäßig solistisch auf, vorwiegend in Japan und Deutschland. Sie zeigte ihr Können an verschiedenen Soloabenden.

2016 debütierte sie als Solistin in der Berliner Philharmonie mit dem Sinfonie Orchester Berlin unter dem Dirigat von Stanley Dodds. 2017 spielte sie bereits zum zweiten Mal eine Konzertreihe im Konzerthaus Berlin als Solistin unter dem dänischen Dirigenten  Claus Efland mit dem Filmorchester Babelsberg. 2018 gab Rino Yamamoto ihren Solo Recital unter anderen in der Kyoto Concerthall und der Tokyo Omigakudo.

 

Rino Yamamoto tritt in bedeutenden Konzertsälen Deutschland und Japans auf, u.a. in der Berliner Philharmonie, Konzerthaus Berlin, Laeiszhalle Hamburg, Französischer Dom, Berlin, Friedenskirche Potsdam, St. Matthäuskirche Berlin, Konzertsaal Japanische Botschaft, Musikforum Katharinenkirche Stendal, Hauptkirche St. Nikolai Hamburg, Oumi-Gakodo Tokio, Bunka-Kaikan Tokio oder im Kaisersaal Erfurt.

Ein weiterer Schwerpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit liegt auf kammermusikalischen Aufführungen in Japan und Deutschland. Dabei spielt sie als Konzertmeisterin oder als Solistin. Die Künstlerin gibt darüber hinaus regelmäßig Konzerte in Begleitung von Piano, Cembalo und Orgel.

1998 gewann Rino Yamamoto den 1. Preis beim "Klassischen Musik Wettbewerb Ostjapans", einem der wichtigsten Wettbewerbe der klassischen Musik in Japan.

  • Twitter Square
  • Facebook Social Icon
  • YouTube Basic Black

© 2017 by Rino Yamamoto

bottom of page